Schnapsglas-Tsunami

Schwer zu glauben: Angelo ist immer noch Kanzler, die Westerwelle schwappt nach wie vor lau – dennoch geht die Sonne irgendwo über diesen Wolken unbeirrt im Osten auf. Noch. Eine Gesetzesnovelle ist in Vorbereitung. Vorsicht – Schwarz-Gelb. So titelte der Spiegel und führt im Untertitel den Fehlstart der neuen Koalition

Weiterlesen »

Freitag

Aus irgendeinem Grund ist es ein Freitag geworden. Dieser Freitag. Sicher, es gibt viele davon. Aber von diesem? Einen. Pro Jahr. Ich lese bereits die sorgenvollen Mienen. Während die eine Gruppe sich mit der flachen Hand vor den Kopf haut und herablassend meint, dass schließlich jede Woche seinen Freitag habe,

Weiterlesen »

Deutschland den Deutschen

Wem denn sonst, liebe Leserinnen und Leser? Damit wir uns nicht falsch verstehen: wer würde es schon haben wollen? Würden SIE gerne Deutschland haben? Ein Auslaufmodell, in dem ein Westerwelle – den gibt es wirklich – in der Gunst des Wahlviehs noch vor einem Steinmeyer liegt, gleichauf mit Wowereit? Wowereit?

Weiterlesen »

Die Abrechnung

Im Leben eines Menschen gibt es Momente, wo Urinstinkte die Ratio besiegen, animalische Triebe sich ungehindert Bahn brechen, den Menschen zum Tier werden lassen. Schlimmer, wo der Mensch das Tier in ungezügelter Grausamkeit in den Schatten stellt, die Frage aufwirft, die einst Erich Kästner stellte im Angesicht einer drohenden Willkürherrschaft

Weiterlesen »

Konturen

Wenn sich Konturen auflösen… Der Herbst beginnt, Stimmungen und Szenarien auf Kälte und Dunkelheit einzuschwören, lässt hinter der bunten Fassade fallenden Laubs Depression und Einsamkeit aus dem Sommerschlaf erwachen. Wohl denen, die am Abend Wärme und Licht teilen können, in der Nacht Geborgenheit und Nähe wie selbstverständlich genießen dürfen… Im

Weiterlesen »

Harter Abgang

Weich in der Birne, aber unheimlich hart im Abgang. Stuhl ist keine Frage der Bildung, Gestühl eher, alles eine Frage der pekuniären Potenz. Das wiederum hat nichts mit Birne zu tun, so weich sie auch sein mag. Abgang, Bello. Themenwechsel, der Deutsche ist weniger analorientiert, wie uns der neidische Rest

Weiterlesen »