Warschau dritte links

Meine Tasten wollen nicht mehr. Sie versagen den Dienst. Mir. Besonders das ‚i‘. Die Notizen. Sie wollen nach Profil und www.pfotenkrieger.de mal tippseln dürfen, wonach ihnen der Nagel steht. Fasching der Buchstaben. Sie wollen Spielwiese haben und mir, dem Fingerversorger, das Baströckchen der Bütt überstreifen wie Weiland Siegfried das Blättle Weiterlesen…

Vom Balkon

Ein Montagmorgen wie jeder andere. Ich werde begrüßt von einem Anruf, dass nun alles auf dem angemieteten Server funktioniere. Außer Open Exchange und das Mailformular. Toll. Alles andere funktionierte auch VOR sieben Uhr. Was ich brauche, immer noch nicht. Das aber hätte auch nach dem Aufwachen nicht funktioniert. Ganz sicher. Weiterlesen…

Eure Textilenz

Kreativität findet zwischen 10:00 und 18:00 Uhr statt. Unterbrochen nur von der Mittagspause, Fische füttern und keinem Anruf einer Liebsten. Eure Textilenz leben in Deuschland und selbst die Zahl der Anschläge pro Minute ist gesetzlich geregelt. Solange Brüssel noch zusieht. Das muss dort aber noch gesetzlich geregelt werden. Ein Traum. Weiterlesen…

Die Abrechnung

Im Leben eines Menschen gibt es Momente, wo Urinstinkte die Ratio besiegen, animalische Triebe sich ungehindert Bahn brechen, den Menschen zum Tier werden lassen. Schlimmer, wo der Mensch das Tier in ungezügelter Grausamkeit in den Schatten stellt, die Frage aufwirft, die einst Erich Kästner stellte im Angesicht einer drohenden Willkürherrschaft Weiterlesen…

Krieschen

So so, wir hatten also eine Wirtschaftskrise. Hörte man ja allenthalben. Wer war denn diese Krise? Anders, wem nutzte diese Kriee? Der Politik. Motto: wir kaufen uns eine Stimme, besser zwei, es darf auch die absolute Mehrheit sein, gleicher Aufwand, nur teurer. Obama packte da mal so eben fast 850 Weiterlesen…

Nähkästchen eins

Liebe Freunde des chlorfreien Bordsteins, so geht es nicht. Ehrlich. Ihr wollt es, ich will es, alle wollen es. Wenn sie nur keine Smarties essen müssen. Soll Haribo Erwachsene ebenso froh machen wie Belgische Männer Kinder (oups, nicht ganz pc…), ich mache nun euch. Froh, meine ich. Weil: Tagebuch. Weil: Weiterlesen…

Monday Blues

Doch, die Pause war etwas länger diesmal. Aber Tagebuch heißt für mich nicht, ich zum Sklaven eines täglichen Tippselzwangs zu machen. Dann würde ich sofort das Handtuch werfen. Das Geschirrtuch. Weil ich in der Küche mein Schreibwerk verrichte. Weil es im Arbeits- und Allroundzimmer nicht geht. Weil da der Fernseher Weiterlesen…

Wertfrei

Was ist was wert, ich meine nicht, was ist wie viel wert, wenn es was wert ist, sondern, was überhaupt einen Wert hat. Im Leben. Nichts ist wohl individueller, als das. Bei ehrlicher Beantwortung, besonders dann, wenn eine Reihenfolge der Wertigkeiten erstellt werden soll. Da ist – wohl fast immer Weiterlesen…

Schnee nee

Ereignisfrei und wie üblich vollkommen überbewertet begann das neue Jahr. Nun ist es also da. Und mit ihr kam die weiße Pest, vulgo Schnee. Der gehört in die Berge – und ich meine NICHT den Kreuzberg in Bääärlin, nein, den meine ich NICHT! So lange ich vom Fenster aus einen Weiterlesen…