Arcor vodafein

Wie unlängst berichtet, wurde ich von Vodafone mit einem angenehm unsittlichen Angebot von Arcor abgeworben, obwohl Arcor von Vodafone erworben wurde und auf Vodafone-Briefpapier auch schon die Rechnungsstellung meiner Anschlüsse erfolgt. Für mehr für weniger von Tochter zu Mutter, so ungefähr zumindest. Anruf Frau X von V.: „Um noch fehlende Weiterlesen…

twitteriekieeee

Ich jetzt auch. Twitter. Neugier befriedigen. Wie hier unschwer zu sehen. Auf der Startseite. Lange werde ich das nicht durchhalten. Was für ein überhypter Blödsinn. Die Welt in 140 Zeichen vernetzen. SMS-Dumpfbratzigkeit weiter verbreiten. Sprachlosigkeit. Wieviele Zeichen bin ich jetzt bereits drüber, ohne auch nur eine ansatzweise interessante Botschaft vermittelt Weiterlesen…

Kann einem Käse Wurscht sein?

Leberkäs schon, wäre die korrekte Antwort. Und schon schieben wir die Einkaufswagen am anderen Hundefutter vorbei in die Asservatenkammer der Webdesignforensik, vorbei an fiesen grünen Fliesen und einer kleinen Artikelbibliothek auf die Endlagerstätte des schnellen Geschmacks. Wir bin ich und die Rede ist vom ersten Relaunch der Handkaaserei. Wenn schon Weiterlesen…

Rüsseltierspringmeile

Gegenüber steigt weißer Rauch auf. Ratzinger lebt trotzdem, Heiner Müller ist immer noch tot, Ross Brawn hat einen zweiten Schlitz im Unterboden, Kartoffeln keimen schnell und ich begreife immer noch nicht den Unterschied zwischen einem glücklichen Single und einem Hochdruckvakuum. Ich meine, weißer Rauch ist nicht heiße Luft. Eigentlich. Und Weiterlesen…

Sommertagstraumata

Es ist ganz schön Sommer und ich frage mich. Warum zum Beispiel Menschen freidrehen, wenn die Sonne über uns lacht – ah, kapiert! Späßchen, nee? – und selbst Warmduscher unter Wasser eine Gänsehaut bekommen. Oder warum die Aggressivität am Steuer überproportional zur Sonneneinstrahlung ins Gemüt ansteigt, so, als müssten alle Weiterlesen…

Gschmäckle

Ich bin mit meinem Auto nach Hause gekommen, nicht mit der Flugbereitschaft des Deutschen Bundestages, mein Auto wurde nicht gestohlen, ich kam vom Strand der Havel, nicht aus Alicante, keiner wirft mir irgendetwas vor. Wie langweilig. Aber ich bin kein Regierungsmitglied, auch nicht in der SPD, zwei Dinge, die sich Weiterlesen…

Sommernachtstrauma

Sommer. Wurde auch Zeit. Sagen die Einen. Wurde wieder viel zu warm. Sage ich. Frühlingstyp. Auch Herbsttyp. Das bin ich. Oder Irlandtyp, vier Jahreszeiten an einem Tag. Aber Sommer pur? Wenn sich Klamotten nur noch mit sattem Schmatzen vom Körper trennen lassen, jeder Händedruck Fäden zieht, das beste Mittel gegen Weiterlesen…

Porschtsch

Porschtsch – Blechsuppe mit Schmand Porsche? Nein. Wollte ich nie haben, hat mich nie interessiert, unpraktisch, weder Anhängerkupplung noch Dachgepäckträger, von unserem Hund hinten mal ganz zu schweigen. Zwei Klapp- oder Faltmenschen im Fond ja, unser Hund nein: die Kreatur verachtende Quälerei. Natürlich meine ich den 911er, was sonst? Den Weiterlesen…

Morgenständer

Wenn uns die Nacht den Morgen um die Ohren haut, ist ein neuer Tag ausgebrochen. Wie man so schön sagt: Es graut dem Morgen! Mir auch. Hartnäckige Geräuschemission durch Singvögel. Auf dem angrenzenden Friedhof wird die Totenruhe durch Rasenmäher gestört. Ich bin noch nicht tod, fühle mich aber so und Weiterlesen…

Mann-Männchen-Mann-O-Mann

Erwartungsschwanger am halbrunden Tischen Platz genommen, dem in der Küche, mit dem Rücken zum Herd jetzt, der obligatorische Kaffee neben mir, diesmal mit Wasser, mit Kaffee, mit Kanne – der Effektivität wegen, unrasiert, was mit Effektivität wiederum weniger zu tun hat, halb unausgeschlafen, halb müde, halb wach, immerhin aber die Weiterlesen…